WeDoIT

Hilfe & FAQ

FAQ

Allgemeines zu WeDoIT & unseren Services

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns.

WeDoIT ist ein Managed Security Service Provider (MSSP) mit Sitz in Deutschland. Wir haben uns auf ganzheitliche IT-Sicherheitslösungen spezialisiert – mit Fokus auf den Mittelstand, KRITIS-Organisationen und regulierte Branchen. Unser Leistungsportfolio reicht von Cybersecurity-Services über digitale Identitäten bis hin zu Awareness-Schulungen. Unser Ziel ist es, Ihre IT nicht nur zu schützen, sondern aktiv weiterzuentwickeln – mit Technologien, die einfach funktionieren und echten Mehrwert bieten.

Unsere Kernleistungen umfassen: 360° XDR-Lösungen, 24/7 Security Operations Center (SOC), Managed Detection & Response (MDR), Awareness-Trainings, Phishing-Simulationen, Schwachstellenanalysen (Vulnerability Management) sowie Lösungen im Bereich PKI, Smartcards und digitale Identitäten.

Als MSSP (Managed Security Service Provider) bieten wir nicht nur Tools an, sondern übernehmen die komplette Überwachung, Analyse und Verteidigung Ihrer IT-Infrastruktur. Unsere Experten kümmern sich um Ihr Sicherheitsmonitoring – rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr.

Jeder Kunde, unabhängig von Größe oder Branche, kann die Cynet XDR-Lösung nutzen. Sie ist ideal für mittelständische Unternehmen bis hin zu großen Organisationen geeignet, die ihre IT-Infrastruktur einfach, sicher und effizient schützen möchten.

Cynet schützt Endpoints (Windows, Linux), Server, mobile Endgeräte (iOS & Android) sowie Microsoft 365 – insbesondere den Mailverkehr. Diese umfassende Abdeckung macht Cynet zu einer idealen All-in-One-Sicherheitslösung.

Wir setzen vollständig auf die leistungsstarke Threat Intelligence von Cynet, welche auf KI-gestützten Erkennungsalgorithmen und einer globalen Bedrohungsdatenbank basiert. Damit garantieren wir stets aktuelle Schutzmaßnahmen.

Cynet XDR vereint Schutz, Erkennung und automatische Reaktion in einer Plattform – inklusive 24/7-SOC, Mail-Security, Mobile-Schutz und Ransomware-Garantie (All-in-One). Es sind keine Drittanbieter-Tools notwendig, was Integration und Kosten erheblich reduziert. Die Bereitstellung ist schnell und unkompliziert – ideal auch für Unternehmen ohne große Security-Teams. Die Preisstruktur ist transparent: ab 89 €/Jahr pro Endgerät (Elite), All-in-One ab 119 €/Jahr.

FAQ

Cynet XDR & IT-Security

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns.
FAQ

Awareness-Trainings

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns.

Unsere Awareness-Trainings sind modular aufgebaut und bestehen aus drei Stufen: Basic, Advanced und Master. Diese können sowohl digital über unsere Plattform als auch als Präsenztraining mit zertifizierten Trainern gebucht werden.

Die Inhalte reichen von Phishing- und Social Engineering-Szenarien über DSGVO-Training bis hin zu Verhalten im Homeoffice. Alle Trainings beinhalten interaktive Lernelemente, Praxisbeispiele und ein Abschlusszertifikat.

Wir bieten alle Awareness-Maßnahmen sowohl in Deutsch als auch in Englisch an – perfekt für internationale Teams oder gemischte Belegschaften.

Wir bieten jedem Interessenten einen kostenlosen 30-Tage-PoC. Dabei richten wir gemeinsam mit Ihnen die Cynet-Lösung in Ihrer Umgebung ein und begleiten Sie durch die Testphase. Der PoC kann bei Bedarf verkürzt werden – ideal, wenn Sie sofort live gehen möchten.

Im PoC enthalten sind: Die vollständige Cynet XDR-Plattform, Zugriff auf das zentrale Dashboard, SOC-Monitoring, Reportings und Support durch unser Team. So können Sie sich im Live-Betrieb vom Nutzen überzeugen.

FAQ

Proof of Concept (PoC)

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns.
FAQ

Pakete & Leistungen

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns.

Wir bieten verschiedene Leistungspakete an: Basic, All-in-One und Elite. Der Unterschied liegt im Funktionsumfang und im Grad der Automatisierung. Die Pakete sind individuell skalierbar.

Der 24/7 SOC- und MDR-Service ist im All-in-One sowie Elite-Paket vollständig enthalten. Kunden mit dem Basispaket können SOC optional hinzubuchen.

Ja. Sowohl die digitale Awareness-Plattform als auch unsere Präsenzschulungen enthalten DSGVO-konforme Inhalte mit verständlicher Vermittlung und praktischer Relevanz.

Unser Support ist über folgende Kanäle erreichbar: WhatsApp, E-Mail (support@wedoit-group.de), Kontaktformular auf unserer Website oder telefonisch.

Unsere Reaktionszeit beträgt maximal 60 Minuten – oft reagieren wir deutlich schneller. Für kritische Fälle steht unser Incident-Response-Team bereit.

Ja, für Sicherheitsvorfälle steht ein spezieller Notfallkontakt zur Verfügung – auch außerhalb regulärer Geschäftszeiten.
FAQ

Support & Kontaktmöglichkeiten

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns.
FAQ

Verträge, AVV & Datenschutz

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns.

Die Standardlaufzeit beträgt 12 Monate. Alternativ bieten wir auch Vertragslaufzeiten von 24, 36 oder bis zu 60 Monaten an – mit entsprechend attraktiven Preisstaffelungen.

Verträge sind jährlich kündbar. Die Kündigungsfrist beträgt 30 Tage vor Vertragsende. Kündigungen sind per E-Mail oder Post möglich.

Ja – standardmäßig wird zu jedem Vertrag eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV) zur Verfügung gestellt. Damit erfüllen wir alle Anforderungen nach DSGVO.

Noch offene Fragen?

Wenn Ihre Frage hier nicht beantwortet wurde oder Sie weitere Informationen zu unseren Leistungen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular auf www.wedoit-group.de oder rufen Sie uns direkt an. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter.