Hoher Schulungsbedarf trotz moderner IT-Struktur

Persönliches Security Awareness Training bei Allva Edelstahl

Ausgangssituation: Fehlende Cybersicherheits-Kompetenz trotz technischer Maßnahmen

Die Allva Edelstahl GmbH mit rund 75 Mitarbeitenden ist als spezialisierter Anbieter in der Edelstahlverarbeitung aktiv. Obwohl technische Schutzmaßnahmen vorhanden waren, häuften sich gezielte Phishing-Angriffe – und viele Mitarbeitende konnten die Bedrohungslage nicht realistisch einschätzen. Es fehlte nicht an Tools, sondern an Bewusstsein: Klassische IT-Regeln reichten nicht mehr aus. Das Management erkannte den Handlungsbedarf und suchte eine praxisnahe Lösung zur Mitarbeitersensibilisierung.

Die Lösung: Vor-Ort-Training mit echtem Praxisbezug

Wir entwickelten ein interaktives Awareness-Training direkt im Unternehmen – mit Live-Phishing-Demos, realen Fallbeispielen aus der Industrie, Quizrunden und greifbaren Materialien für den Alltag. Ziel war es, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern ein Umdenken anzustoßen. Der Erfolg zeigte sich unmittelbar: Verdachtsmeldungen stiegen um über 300 % – ein deutliches Signal, dass die Inhalte ankamen und umgesetzt wurden.

Direkte Sensibilisierung durch Vor-Ort-Training

Lösung: Maßgeschneidertes Awareness-Training durch WeDoIT

Um das Thema IT-Sicherheit greifbar zu machen, setzte Allva Edelstahl auf ein persönliches Security Awareness Training direkt im Unternehmen. WeDoIT entwickelte ein praxisnahes Vor-Ort-Seminar mit interaktiven Elementen, Live-Phishing-Demos und branchenspezifischen Beispielen. Ergänzt wurde das Ganze durch plakative Materialien und kompaktes Nachbereitungswissen – damit Awareness nicht beim Vortrag endet, sondern im Arbeitsalltag hängen bleibt.

Durch das Awareness-Programm profitierte Allva Edelstahl von:

Mitarbeitende erkennen reale Bedrohungen schneller und handeln sicherer
Melderate verdächtiger E-Mails stieg um über 300 % – messbarer Erfolg
Alltagstaugliche Materialien wie Plakate und Cheat Sheets fördern Nachhaltigkeit
Kein Frontalunterricht, sondern praxisnahe, interaktive Schulung mit Humor
Effektives Sicherheitsbewusstsein ohne Zusatzaufwand

Ergebnis: Deutlich mehr Awareness – ohne zusätzliche Belastung für die IT

Dank des Vor-Ort-Trainings durch WeDoIT konnte Allva Edelstahl das Sicherheitsbewusstsein der Belegschaft messbar steigern – ohne zusätzliche Tools, ohne IT-Überlastung. Die Kombination aus interaktiver Schulung, greifbaren Praxisbeispielen und gezieltem Nachbereitungs-Material sorgte für nachhaltige Wirkung im Alltag.

Die IT-Abteilung wurde nicht nur entlastet, sondern profitierte von Mitarbeitenden, die Gefahren selbstständig erkennen und melden. So entstand ein klarer Mehrwert: höhere Sicherheitskultur mit minimalem Aufwand.

Nach dem Training wurden interne Mails und Dateien mit deutlich mehr Vorsicht behandelt – vor allem die Meldungen von verdächtigen E-Mails stiegen um +340 %. IT und Geschäftsleitung waren begeistert vom nachhaltigen Effekt:

„Wir haben nach dem Training endlich gespürt, dass Security bei den Mitarbeitenden ankommt. Endlich mal nicht nur PowerPoint, sondern richtig praxisnah.“

— Geschäftsleitung, Allva Edelstahl GmbH

BEREIT MIT UNS ZU ARBEITEN?

Für ein ausführliches Gespräch kontaktieren Sie uns.

Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören! Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular, um bei Fragen, Anmerkungen oder Anfragen mit uns in Kontakt zu treten. Unser Team wird sein Bestes tun, um Ihnen innerhalb der nächsten 24 Stunden zu antworten.

Für weitere Informationen steht Ihnen unser Head of Cyber, Philipp Schwarz, persönlich zur Verfügung.

Geben Sie nach Möglichkeit Zahlen, Mengen und Details an

Seien Sie so detailliert wie möglich, um ein angemessenes Feedback zu erhalten

Bitte wählen Sie die Kategorie aus, um perfekte Antworten zu erhalten

Wenn Sie eine dringende Anfrage haben, schreiben Sie uns bitte die Priorität

Kontaktieren Sie uns